Drunda | Konzept

Konzept

Erfahre, wie wir uns von anderen unterscheiden

Allgemeine Ausrichtung
In einer Community von abertausenden Servern haben wir uns für einen Survival-Server entschieden, der sich an ältere Mitglieder richtet. Wir wollen mit unserer Qualität und absolutem Zusammenhalt innerhalb der Spielerbasis herausstechen. Unser Ziel ist es nicht ein gigantisches Netzwerk aufzubauen, sondern ein familiäres Umfeld zu bilden.

Web Anbindung
Mithilfe der Anbindung ans Web und der Bereitstellung eines Benutzerportals stechen wir bereits gegenüber herkömmlichen Servern hervor. Im myDrunda-Portal können Mitglieder Bewerbungen einreichen, ihre Gegenstände verwalten, an Umfragen teilnehmen und vieles mehr. Sämtliche Nutzerdaten des Spielservers werden in einer relationalen Datenbank gespeichert, wodurch z.B. die Darstellung des aktuellen Inventars im Web verfügbar wird - Auch, während du offline bist.

Moderation
Für uns steht die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt an erster Stelle. Unsere Moderatoren sind dazu angewiesen, sich nur auf Anforderung ins Spielgeschehen einzumischen. Nutzer die gegen unsere Serverregeln verstoßen, werden (abhängig vom Vergehen) verwarnt oder vom Spiel ausgeschlossen.

Individualität
Unser System basiert auf einer selbstprogrammierten Core, welche neben den Berechtigungen auch den sämtlichen Spielfluss steuert. Neben kosmetischen und kollektiven Inhalten wie den Titeln können Gilden erstellt, Gegenstände verkauft, Freundschaften geschlossen, Statistiken erweitert, persönliche Einstellungen verwaltet, Errungenschaften erzielt und vieles mehr werden. Auf komplett selbsterstellten und bebauten Karten können neue Gebiete und Städte erkundet, sowie Aufgaben abgeschlossen werden.

Quality of Life Änderungen & Neue Funktionen
Wir bieten neben dem Standard-Survival-Erlebnis und unserer Systeme ebenfalls Änderungen von denen wir überzeugt sind, dass sie im normalen Vanillageschehen bestehen sollten. Mitglieder haben die Möglichkeit neue Crafting Rezepte zu nutzen, neue Verzauberungen zu erlernen und von Vanilla Anpassungen zu profitieren.

Weiterentwicklung & Kommunikation
Durch die Veröffentlichung von Patchnotizen alle 2 Wochen greifen wir direkt in das Spielgeschehen ein und fügen neue Funktionen hinzu. Alte Systeme werden überarbeitet, Fehler behoben und Änderungen wie von den Mitgliedern aus Umfragen gewünscht eingefügt. Mit der Bereitstellung von diversen Kommunikationsmedien (Forum, Discord- und TeamSpeak-Server) wollen wir die Spielerbasis bei Entscheidungen direkt mit einbinden, sowie den Austausch innerhalb der Mitglieder fördern.

Anreiz & Komplettierung
Durch die Bereitstellung von Leveling-Systemen können Mitglieder auch nach Abschluss des allgemeinen Spielgeschehens (Besiegen des Ender Drachen, finden einer Elytra) weiterhin grinden. Ob dein Ziel das Erreichen der höchsten Mitglieds-, Skill- oder Gilden-Stufe ist, oder doch eher das Maximieren der neuen Verzauberungen - Es gibt genug zu tun!